Willkommen!
Liebe Eltern, liebe Schüler,
herzlich willkommen auf der Homepage der Grundschule Heinrich Heine in Reinsdorf!
Das Team der Grundschule
Rettungsschwimmer für den 18.06.2025 gesucht!
Gibt es unter den Eltern/Großeltern Rettungsschwimmer, die uns am 18.06.2025 ins Freibad Piesteritz begleiten würden? Die Aufsicht im Freibad beginnt um 9 Uhr und endet um 11 Uhr.
Wir würden den Kindern gerne ermöglichen, verschiedene Teile des Bades zu nutzen. Hierfür benötigen wir jedoch mehrere Rettungsschwimmer.
Bei Interesse einfach bei der Klassenlehrerin melden! Danke! :-)
Lesewettbewerb am 24.04.2025
Heute messen sich die besten Leser der Klassen 2 bis 4 beim diesjährigen Lesewettbewerb. Wir drücken die Daumen!
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und natürlich an unsere Lesekönige!
Übergabe von Arbeitsheften zum Thema Verkehrssicherheit und Brandschutz
Vielen Dank an die Firma HIS Hausbau GmbH für die tollen Arbeitshefte!
TalentTag Wittenberg am 17.05.2025
Schulzahnarzt
- 3. und 4. Klassen am 6. Mai
- 1. und 2. Klassen am 7. Mai
Informationen zur Abholung
Liebe Eltern,
bitte melden Sie sich immer bei der Aufsicht/PM ab, wenn Sie Ihr Kind abholen.
Ist das Kind nicht abgemeldet und nicht auffindbar, sind wir rechtlich verpflichtet, die Polizei einzuschalten!
Sollte das Kind anders als üblich nach Hause gehen (mit anderen Eltern, abgeholt von Tante/Oma..., geht alleine nach Hause usw.), ist eine schriftliche Information im HA-Heft oder auf einem Zettel nötig. So wissen alle Lehrkräfte und PM, wie das Kind nach Hause darf. Ohne schriftliche Genehmigung oder Dauererlaubnis lassen wir kein Kind vom Schulgelände gehen.
Informationen an private Handynummern der PM sind hier nicht zulässig.
Danke für Ihre Unterstützung, es geht um die Sicherheit Ihrer Kinder!
Verhalten im Krankheitsfall
- Bitte bis 8 Uhr im Sekretariat oder bei der Klassenlehrerin melden.
- Essen abbestellen
- versäumten Unterrichtsstoff in Absprache mit der Klassenlehrerin nachholen (Sie sind verpflichtet, sich um den Unterrichtsstoff zu kümmern, andere Eltern/Kinder unterstützen gerne, wenn das möglich ist) - Homepage, Krankenpost, persönlich in die Schule kommen..
- Wenn Ihr Kind gesund ist, schriftliche Entschuldigung mitschicken (z.B. Formular im Downloadbereich), da es sonst als unentschuldigt gilt. Eine ärztliche Bescheidigung ist nicht nötig.
Informationen zu Kinderuhren und Handys
Die Smartwatch- Uhren müssen in den Schulmodus gesetzt werden. Der Schulmodus umfasst die Zeit des Betretens der Schule. Hier ist nicht der Unterrichtsmodus gemeint. Der Schulmodus endet beim Verlassen der Schule. Die Uhren werden im Ranzen aufbewahrt.
Weitere Informationen zu Uhren mit Abhörfunktion:
infos_kinderuhren_mit_abhoerfunktion.pdf
Handys sind ausgeschaltet im Ranzen aufzubewahren.
Lutherstadt Wittenberg, Grundschule "Heinrich Heine"
Auf-und Ausbau der IT-Infrastruktur & Ausstattung mit interaktiven Tafeln
Förderung der Maßnahmen nach den Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen aus dem Digitalpakt Schule (Digitalpakt- Richtlinie)
Schule hat die Aufgabe, die Schülerinnen und Schüler auf ein Leben mit digitalen Medien vorzubereiten. Um die Lernbedingungen an der Grundschule "Heinrich Heine" zu verbessern, soll der Aufbau digitaler Lehr- und Lernstrukturen unterstützt werden. Die Umsetzung der Maßnahme erfolgt auf Grundlage eines Medienpädagogischen Konzeptes. Der bewilligte Zuschuss des Fördermittelgebers ist zweckgebunden für den Auf-, bzw. Ausbau des Stromnetzes und Netzwerks, des WLAN-Netzes und für die Beschaffung von ggf. interaktiven Tafeln sowie sonstigen pädagogischen Endgeräten zu verwenden.
Zeitraum: 1.1.2021 bis 31.12.2024