Willkommen!
Liebe Eltern, liebe Schüler,
herzlich willkommen auf der Homepage der Grundschule Heinrich Heine in Reinsdorf!
Das Team der Grundschule
Handball AG
Start am 15.08.2025
Die Kinder der 1. Klasse erhalten einen Infozettel - bitte lesen und bei Teilnahmewunsch ausfüllen.
Busausweise - Deutschlandticket
In der ersten Schulwoche erhalten die Fahrschüler von uns einen Busausweis.
Bitte beachten Sie die Informationen zum Busausweis / Deutschlandticket der Firma Vetter.
anleitung_schuler_deutschlandticket.pdf
Spendenlauf
Liebe Eltern, liebe Großeltern, liebe Unterstützer, liebe Firmen,
am 16.06.2025 fand unser erster Sponsorenlauf statt, bei dem wir gemeinsam für ein Ziel gelaufen sind: Die Gestaltung unseres Schulhofes. Die Kinder waren hochmotiviert, viele Eltern und Großeltern haben die Kinder angefeuert und viele Organisatoren haben dazu beigetragen, diesen Tag für die Kinder zu einem unvergesslichen Teamerlebnis werden zu lassen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Dank Ihnen konnten wir eine Summe von 6776,90 € sammeln, die nun für die Schulhofgestaltung genutzt wird.
Herzlichen Dank!
Das Team der Grundschule
Die Dental Partner GmbH & Co KG
Pfeifer-Piesteritz GmbH
Midgard Sicherheit
Elbauen Agrar GmbH & Co KG
Firma Benera
City Funk Taxi Kretschmer GmbH
Heimö GmbH & Co KG
ARS Incoming Service GmbH
Stork Umweltsanierung GmbH
Firma Le-Godent
WBH Immobilien GmbH
LE-GO DENT Zahntechnik
Volksbank Wittenberg eG
50Hertz Transmission GmbH
PTE Polymer-Technik Elbe GmbH
Müller Dachtechnik GmbH
Verbot von Sammelkarten
Da es häufig zu Auseinandersetzungen zwischen den Kindern kommt und der Streit über die Sammelkarten den Unterricht behindert, werden diese ab sofort an unserer Schule verboten (Beschluss Gesamtkonferenz vom 19.05.2025).
Sollten Kinder dennoch ihre Sammelkarten mit zur Schule bringen, werden diese eingesammelt und können durch die Eltern im Büro unserer Schulsozialarbeiterin Frau Freygang abgeholt werden (montags bis donnerstags bis 15 Uhr, freitags bis 12 Uhr).
Informationen zur Abholung
Liebe Eltern,
bitte melden Sie sich immer bei der Aufsicht/PM ab, wenn Sie Ihr Kind abholen.
Ist das Kind nicht abgemeldet und nicht auffindbar, sind wir rechtlich verpflichtet, die Polizei einzuschalten!
Sollte das Kind anders als üblich nach Hause gehen (mit anderen Eltern, abgeholt von Tante/Oma..., geht alleine nach Hause usw.), ist eine schriftliche Information im HA-Heft oder auf einem Zettel nötig. So wissen alle Lehrkräfte und PM, wie das Kind nach Hause darf. Ohne schriftliche Genehmigung oder Dauererlaubnis lassen wir kein Kind vom Schulgelände gehen.
Informationen an private Handynummern der PM sind hier nicht zulässig.
Danke für Ihre Unterstützung, es geht um die Sicherheit Ihrer Kinder!
Verhalten im Krankheitsfall
- Bitte bis 8 Uhr im Sekretariat oder bei der Klassenlehrerin melden.
- Essen abbestellen
- versäumten Unterrichtsstoff in Absprache mit der Klassenlehrerin nachholen (Sie sind verpflichtet, sich um den Unterrichtsstoff zu kümmern, andere Eltern/Kinder unterstützen gerne, wenn das möglich ist) - Homepage, Krankenpost, persönlich in die Schule kommen..
- Wenn Ihr Kind gesund ist, schriftliche Entschuldigung mitschicken (z.B. Formular im Downloadbereich), da es sonst als unentschuldigt gilt. Eine ärztliche Bescheidigung ist nicht nötig.
Informationen zu Kinderuhren und Handys
Die Smartwatch- Uhren müssen in den Schulmodus gesetzt werden. Der Schulmodus umfasst die Zeit des Betretens der Schule. Hier ist nicht der Unterrichtsmodus gemeint. Der Schulmodus endet beim Verlassen der Schule. Die Uhren werden im Ranzen aufbewahrt.
Weitere Informationen zu Uhren mit Abhörfunktion:
infos_kinderuhren_mit_abhoerfunktion.pdf
Handys sind ausgeschaltet im Ranzen aufzubewahren.
Lutherstadt Wittenberg, Grundschule "Heinrich Heine"
Auf-und Ausbau der IT-Infrastruktur & Ausstattung mit interaktiven Tafeln
Förderung der Maßnahmen nach den Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen aus dem Digitalpakt Schule (Digitalpakt- Richtlinie)
Schule hat die Aufgabe, die Schülerinnen und Schüler auf ein Leben mit digitalen Medien vorzubereiten. Um die Lernbedingungen an der Grundschule "Heinrich Heine" zu verbessern, soll der Aufbau digitaler Lehr- und Lernstrukturen unterstützt werden. Die Umsetzung der Maßnahme erfolgt auf Grundlage eines Medienpädagogischen Konzeptes. Der bewilligte Zuschuss des Fördermittelgebers ist zweckgebunden für den Auf-, bzw. Ausbau des Stromnetzes und Netzwerks, des WLAN-Netzes und für die Beschaffung von ggf. interaktiven Tafeln sowie sonstigen pädagogischen Endgeräten zu verwenden.
Zeitraum: 1.1.2021 bis 31.12.2024